lmv132
Am 22. Juni 2013 treffen sich um 11 Uhr die Piraten des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern in der Kulturkirche in Stralsund, um ihre zweite Landesmitgliederversammlung dieses Jahres zu veranstalten. Gäste sind jederzeit willkommen.
Diese Mitgliederversammlung ist ein inhaltlich ausgerichteter Parteitag. Erwartet werden Piraten aus dem gesamten Landesverband, welche bereits im Vorfeld eigene Anträge einbringen konnten. Neben einigen Anträgen zur Änderung der Satzung wurden auch mehrere thematische Anträge eingereicht. Die Piraten wollen sich unter anderem mit der Abschaffung der V-Personen in Geheimdiensten und einem Zwangsroaming für medizinische und gemeinnützige Dienste auseinandersetzen und diese Punkte ins Landeswahlprogramm aufnehmen.
Wie auf jeder Mitgliederversammlung der Piraten besteht auch am kommenden Samstag für jedes Mitglied die Möglichkeit, Positionspapiere zu politischen Themen einzureichen und von der Versammlung zur Abstimmung bringen zu lassen. Jeder Pirat des Landesverbandes hat volles Stimmrecht auf der Versammlung, anders als andere Parteien gibt es kein Delegiertensystem, sondern ausschließlich basisdemokratische Abstimmungen.
Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern schickt neun Listenkandidaten und in allen sechs Wahlkreisen einen Direktkandidaten in den Bundestagswahlkampf. Mit Susanne Wiest als ihrer Spitzenkandidatin werben sie um die Zustimmung der Bevölkerung, um in Zukunft auch auf Bundesebene für eine transparente und bürgernahe Politik zu sorgen.
Das Foto stammt von cpradi und steht unter der Lizenz CC-BY-2.0

Kommentare geschlossen.