Unter diesem Motto findet am 14. September um 13 Uhr eine Demonstration in Berlin statt, die wir als Piratenpartei unterstützen und zu der wir zur Teilnahme aufrufen.
Freiheit statt Angst gegen staatliche Überwachung bedeutet auch, gegen eine repressive und autoritäre Sozialpolitik einzutreten, durch die Erwerbslose mit Sanktionen bestraft werden. Wir setzen uns für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein, das Freiräume für alle schafft und die Menschenwürde schützt. Zur Demonstration werden sich Grundeinkommensbefürworterinnen und Grundeinkommensbefürworter aus dem ganzen Bundesgebiet und aus vielen europäischen Ländern versammeln.
Beginn 13 Uhr am Neptunbrunnen
Zur Eröffnung der Demonstration sprechen Susanne Wiest (Piratenpartei), Katja Kipping (MdB, DIE LINKE), Lisa Paus (MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Jutta Zedlitz (Die Violetten), Ralph Boes (parteilos) und Mathias Schweitzer vom Gewerkschafterdialog Grundeinkommen.
14 Uhr auf dem Hackeschen Markt
Bernadette La Hengst und ihre Mitsängerinnen und Mitsänger laden ein zum bedingungslosen Grundeinsingen.
Abschluss um 15.30 Uhr vor der Schweizer Botschaft
Statements von Inge Hannemann (Hartz-IV-Rebellin, Hamburg) und Daniel Häni und Enno Schmidt von der Volksinitiative Schweiz zum Grundeinkommen.
Alle weiteren Informationen zur Demonstration findet ihr hier.