Fake Klimastiftung?

Offener Austausch und Diskussion.

Piraten aus Mecklenburg-Vorpommern wollen gemeinsam mit interessierten Menschen über das Thema Klimastiftung, Schwesig, Deals, verschwundene Akten und Hintergründe reden. Seid dabei.

(Auch für Einsteiger geeignet)

weiterlesen ›

Denkzettel von „Letzte Generation“ an Parlamentsparteien!

Am Samstag den 04.03.2023 Haben die Klima Aktivisten von „Letzte Generation“ mit einer Aktion am Manmal für das Grundgesetz in der nähe des Bundestages auf die fortgesetzte Missachtung Der Grundrechte Aller und im speziellen der jungen Generationen durch die nicht vorhandene Klimaschutz Politik der Ampel und ihrer vorgängerinnen Hingewiesen.

++ Berlin: Monument der […]

weiterlesen ›

Inflation oder nicht Inflation?

Die Mär von der Inflation und warum es keine Inflation ist.

Aktuell ist die Inflation in aller Munde vor allem in der Presse und bei neoliberalen Marktschreiern und Crash-Propheten.

Hier möchte ich versuchen zu erklären, weshalb es sich hier nicht um eine Inflation im Sinne des Wortes handelt und weshalb die Lösungsansätze die teils offen. […]

weiterlesen ›

Austausch zwischen Kleinen Parteien und Initiativen zum Thema „Demokratie“.

Ist Demokratie – wie wir sie aktuell in Deutschland haben – das wirklich beste System, oder kann man Demokratie noch verbessern? Darüber sprachen Vertreterinnen und Vertreter von Piratenpartei und Demokratie in Bewegung und ein Gast einer Initiative aus Dortmund.

Dieses Video stammt aus einer Kooperation – Aktion mehrerer Kleinen und Sonstigen Parteien in Mecklenburg Vorpommern.

[…]

weiterlesen ›

Das Märchen vom Grünen Wachstum. Was GRÜNE nicht hören wollen!

Die Piratenpartei bekam Besuch von Dr. Bruno Kern. Er stellte sein Buch vor und hielt einen beeindruckenden Vortrag zu dem Thema „Grünes Wachstum“.

Das weit verbreitete Märchen vom »grünen Wachstum«, das uns einreden will, es gäbe eine »Entkoppelung« von Wirtschaftswachstum und Ressourcen- bzw. Energieverbrauch, dient letztlich nur dem Zweck, der eigentlichen politischen Herausforderung auszuweichen.
Nämlich […]

weiterlesen ›