Luca App. Schwesigs erste Niederlage hat sich angekündigt.

Der Vertrag zur Luca App ist unwirksam.

Noch im März des Jahres 2021 haben Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Digitalisierungsminister Christian Pegel (beide SPD) für den flächendeckenden Einsatz der Luca-App zur Nachverfolgung von Kontakten in der Corona-Pandemie geworben.

Schwesig sagte seinerzeit, sie wünsche sich, dass möglichst viele Menschen die LUCA App nutzen. Einige erinnern sich bestimmt, es war die umstrittene Laden PR (Ohne Abstand, […]

weiterlesen ›

Scoolio – Schüler APP. Daten hunderttausender Schüler*innen abrufbar!

Unter dem Titel „Scoolio – Kellerbesichtigung des Grauens“ (Scoolio – Kellerbesichtigung des Grauens – zerforschung) hat die auf IT-Sicherheit spezialisierte Forschungsgruppe „Zerforschung“ ein massives Daten-Leck in der App Scoolio gefunden. Auch andere Erkenntnisse des Kollektives „Zerforschung“ lassen aufhorchen und verlangen nach deutlichen Reaktionen.

Dabei sei eine einfache und theoretisch leicht aufzuspürende Sicherheitslücke ausfindig gemacht […]

weiterlesen ›

Mega-Hack in SN/LWL und PCH. Hätte er verhindert werden können? Was steckt dahinter? (Für Amateure geeignet).

(Gastbeitrag von StMa)

darum geht es:

Pressemitteilungen – Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern (datenschutz-mv.de)

An dieser Stelle wollen wir von der Piratenpartei dem bisher wenig an der Thematik Interessierten User einen einfachen Überblick geben. Wir wollen greifbarer machen, was diese Ransomware eigentlich ist.

Dazu empfehlen wir als ersten Schritt ein […]

weiterlesen ›

PIRATEN MV werten Wahl aus.

Die Piraten MV haben auf ihrer vergangenen, öffentlichen Vorstandssitzung das Wahlergebnis ausgewertet. „In den Orten in denen wir aktive Mitgliederinnen und Mitglieder haben, waren die Ergebnisse durchaus passabel.“
sagt Jan-Peter Rühmann. „Wir freuen uns dass wir unser Ergebnis mancherorts ausbauen beziehungsweise halten konnten, dass es nicht für die Parteienfinanzierung gereicht hat, ist natürlich ärgerlich.“ […]

weiterlesen ›

Lohnt sich ein BGE?

20.8. Veranstaltung Bedingungsloses Grundeinkommen in Schwerin

Das Netzwerk aus Kleineren und Sonstigen Parteien hatte am 20.8. zur Diskusion nach Schwerin geladen.

Thema: Bedingungsloses Grundeinkommen.

Alle Beteiligten waren sich darin einig, dass ein BGE eine große Änderung der Gesellschaft mit sich bringen würde. Auch die Bedeutung von Arbeit und Freizeit wurde thematisiert

Vortrag_BGEHerunterladen Video Aufzeichnung der […]

weiterlesen ›