Landesmitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der Piratenpartei Deutschland veranstaltet am Sonnabend, den 3. November, ab 10 Uhr in Groß Laasch bei Ludwigslust seine zweite Mitgliederversammlung in diesem Jahr. Auf ihr sollen unter anderem ein neuer Landesvorstand gewählt sowie die Geschäftsordnung für eine ständige Online-Mitgliederversammlung verabschiedet werden.

Standen auf der ersten Landesmitgliederversammlung (LMV) im Juli 2012 in Stralsund die programmatischen […]

weiterlesen ›

Soziales, Umwelt und Kultur – Piraten im Landkreis Vorpommern-Greifswald beschließen Positionen

Auf der Kreismitgliederversammlung der Piratenpartei Vorpommern-Greifswald wurden am Sonntag in Greifswald mehrere Positionspapiere verabschiedet und ein neuer Vorstand gewählt.
Als Schwerpunkte des nächsten Jahres wurden eine verstärkte Arbeit zu kommunalpolitischen Themen im Landkreis Vorpommern-Greifswald und der Aufbau von Anlaufpunkten für Interessierte im ländlichen Raum benannt. Die Mitglieder des Kreisverbandes der vorpommerschen Piraten beschlossen außerdem […]

weiterlesen ›

Wir eröffnen unsere Landesgeschäftsstelle in Rostock

Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der Piratenpartei eröffnet am Sonnabend, den 13. Oktober seine Landesgeschäftsstelle in der Hansestadt Rostock. Sie soll mit einer kleinen Feier eingeweiht werden und anschließend für Arbeitsgruppen und die Verwaltungsarbeit der wachsenden Partei zur Verfügung stehen.

Seit Juni 2009 besteht ein eigener Landesverband der Piratenpartei in unserem Bundesland. In dieser Zeit ist die […]

weiterlesen ›

Vorratsdatenspeicherung – verdachtsfrei – anlasslos – nutzlos

Am 13. Oktober beteiligen sich die Piraten in Mecklenburg-Vorpommern am Aktionstag gegen die Vorratsdatenspeicherung. Anlass ist die am folgenden Montag stattfindende Anhörung vor dem Petitionsausschuss des Bundestages. Mehr als 60000 Menschen hatten eine Petition gegen die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung unterzeichnet und die Anhörung so erzwungen.

Doch was ist der Grund für den Widerstand?

Es gibt Menschen, […]

weiterlesen ›

Piraten-Bürgermeister setzt mehr Transparenz durch

In den Reihen der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern arbeiten inzwischen auch einige Kommunalpolitiker, wie der Bürgermeister der Gemeinde Eixen (Landkreis Vorpommern-Rügen), André Bonitz. Oft werden die Visionen der Piratenpartei auf kommunaler Ebene in Frage gestellt, dabei werden Argumente in der Form »zu teuer, zu aufwändig, zu transparent« aufgeführt. Trotz all dieser Bedenken hat André Bonitz in der […]

weiterlesen ›