Rechtsextremismus endlich konsequent bekämpfen

Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern ist fassungslos und betroffen über den vermutlich von Rechtsextremen ausgeführten Brandanschlag auf die Scheune der Familie Lohmeyer in Jamel.

„Zwar sind polizeiliche Ermittlungen abzuwarten, an Zufall glauben wir in dieser Angelegenheit jedoch nicht. Wir fordern, dass endlich entschlossen gegen rechtsextremen Terror in unserem Land vorgegangen wird. Insbesondere aus dem Innenministerium erwarten […]

weiterlesen ›

Stralsund auf der Straße

Die MVGIDA-Demonstration und die sie begleitenden Gegenproteste am Montag nahmen vor allem auf Grund der besseren Vorbereitung der Polizei einen anderen Verlauf als zuletzt vor einer Woche. Die Polizei war in erheblich größerer Personenstärke vertreten und trennte so beide Gruppen nahezu vollständig.

Überfordert schien hingegen im Vorfeld die Verwaltung bei der Koordination unterschiedlicher […]

weiterlesen ›

#nohogesa

Am letzten Sonntag hat eine trübe Gemeinschaft aus Neonazis, gewaltbereiten Mitgliedern der NPD, der rechten Partei Pro NRW, der rechtspopulistischen AfD und anderen rechten Organisationen in Köln für Unruhe gesorgt. Unter dem Deckmantel »Hools gegen Salafisten« (#HoGeSa) wurde nicht friedlich demonstriert, sondern es kam zu regelrechten Straßenschlachten. Der Verfassungsschutz sowie die Kölner Polizei waren […]

weiterlesen ›

Rock gegen Rechts: Bunte Vielfalt in Stralsund

Am 2. Oktober gründeten auf Einladung des Rock gegen Rechts Stralsund e.V. Vertreter vieler demokratischer Parteien sowie Teilnehmer der Gewerkschaften, antirassistischer Organisationen und der Friedensbewegung ein breites Bündnis, um Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 11. Oktober in Stralsund zu planen. Das bunte Bündnis hat es sich zum Ziel gesetzt, einen familienfreundlichen und gewaltfreien Protest […]

weiterlesen ›

Schweriner Weg besser erklären!

Auf der Sitzung des Kreistages Vorpommern-Greifswald am Montag haben die Vertreter der Alternative für Deutschland einen Tabubruch begangen, indem sie für Anträge der rechtsextremen NPD stimmten. Für uns ist das eigentlich keine große Überraschung, wir können AfD und NPD zuweilen auch gar nicht richtig auseinanderhalten [1].

Die Vertreter etablierter Parteien jedoch haben sich geschockt […]

weiterlesen ›