Piraten gegen anlasslose Massenüberwachung in Schwerin

Die Piraten in Schwerin und MV sind entschieden gegen anlasslose Massenüberwachung. Der erste Projekt im öffentlichen Raum auf dem Marienplatz in Schwerin mißfällt den Piraten im Besonderen. Die Piraten nutzten jetzt die Möglichkeit in der Projektphase drei Aspekte selbst zu prüfen. Schaffen Kameras mehr subjektives Sicherheitsgefühl und wird dort überhaupt der Test seriös begleitet und […]

weiterlesen ›

Caffiers Vorratsdatenspeicherung ist keine Lösung!

Wir haben uns bereits daran gewöhnt: Wenn irgendwo ein Verbrechen Aufsehen erregt, wird sofort der Ruf nach der Vorratsdatenspeicherung (VDS) laut. Die fälschliche Annahme ist, dass das langfristige Speichern von Telekommunikationsdaten dabei hilft, Verbrecher zu fassen – insbesondere solche, die das Internet als Tatwerkzeug verwenden. Diesen Reflex hat nun Innenminister Caffier zur Anwendung gebracht: […]

weiterlesen ›

George Orwell hätte auch unterschrieben

Zum »Aufruf der Schriftsteller zur Verteidigung der Demokratie im digitalen Zeitalter« erklärt Björn Semrau, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland:

»Wir unterstützen den Aufruf der internationalen Schriftsteller, da die Orwellschen Fantasien längst größere Ausmaße angenommen haben als von ihrem Autor ersonnen. Es heißt kämpfen und Flagge zeigen gegen eine Gesellschaft, in der ein durch Angst […]

weiterlesen ›

Koalitionsvertrag: Der Staat will nicht auf seine Bürger hören müssen, er will sie abhören

Ein Kommentar von Hannes

Stolz präsentierten CDU, SPD und CSU ihren Koalitionsvertrag in der Bundespressekonferenz. Die Medien stellten Fragen. Sie ließ sich erklären, wo die Renteneintrittsalter liegen sollen, wie das mit dem Mindestlohn kommen wird und bohrte unermüdlich nach, ob sich Sigmar Gabriel und Horst Seehofer nun duzen.

Keiner stellte Fragen wie: Was wird […]

weiterlesen ›

10. September 2013 – Cryptoparty in Stralsund

Fast jeder von uns hat sensible Daten im Internet oder auf dem PC. Ob es nun die Fotos vom letzten Urlaub sind, die eigenen Bankverbindungen oder Kontaktdaten von Personen. Wir arbeiten mit diesen Daten und wollen nicht, dass sie in falsche Hände geraten. Umso bedenklicher ist es, wenn diese Daten abgehört werden.
In […]

weiterlesen ›