Monat: November 2024
-
We need you!
Die Bundestagswahl steht ins Haus, wir brauchen mal wieder eure Unterstützung. Dieser Aufruf wendet sich sowohl an Einzelpersonen, Mitglied oder nicht als auch […]
-
Piraten im Wind
Hallo Freunde, Unser Mitglied RonDeBey hat einen Song und das dazugehörige Video Produziert.Welche ich euch hiermit vorstellen möchte. Der Titel heisst „Piraten im […]
Programme & Formulare:
Programme:
Unterstützerunterschriften
(Bundestagswahl 2025):
- Landesliste
- Direkt (WK12)
- Direkt (WK13)
- Direkt (WK14)
- Direkt (WK15)
- Direkt (WK16)
- Direkt (WK17)
Aktuelle Posts:
Kommentare:
Netter Rant, leider nicht mehr. „Marko Martin hat in seiner Rede sehr viele plakative Formeln aus dem Kalten Krieg benutzt,…
Kommentar zum Text: Nach 35 Jahren Mauerfall: Freiheit, Verantwortung und die dringende Frage der Energiesouveränität Ich unterstütze die Aussage, dass…

- von RedaktionIn letzter Zeit werden immer wieder Menschen, Gruppen und Institutionen angegriffen, die sich zum Existenzrecht Israels bekennen und antisemitischen Antizionismus benennen, teils mit …
- von RedaktionUnser Mitglied Jeanine B. aus H. hat in Ihrem Blog immer wieder gute Artikel also haben wir gefragt ob wir uns bedienen dürfen. Dürfen wir, hier ist der erste der uns […]
- von RedaktionEin Gastkommentar von RA Prof. Dr. Andreas Gran, LL.M. Bei den Schlammschlachten im Wahlkampf in den sozialen Medien wurde das Niveau von reißerischen Boulevardzeitungen mindestens

- von Babak TubisWir PIRATEN kritisiert die intrasparente Praxis der scheidenden Bundesregierung, E-Mail-Fächer, Chatnachrichten und Kalenderdaten ausgeschiedener Regierungsmitglieder nicht in Gänze dem Bundesarchiv zur übergeben. Diese Vorgehensweise steht im klaren Widerspruch zum Bundesarchivgesetz […]
- von Piratenpartei Deutschland8.Mai 1945, die in der vorhergehenden Nacht unterzeichnete Kapitulationserklärung des Deutschen Reiches tritt in Kraft. Damit ist der 2. Weltkrieg in Europa beendet. Ist der 8. Mai ein Gedenktag? In […]
- von Dennis KlüverZur vorzeitigen Auflösung des CSD Schönebeck durch das Ordnungsamt und die Polizei erklärt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Dennis Klüver: Die Missachtung der grundgesetzlich geschützten Versammlungsfreiheit durch das Ordnungsamt Schönebeck […]
Das Problem ist das die die deren Interesse möglichst wenig Vielfalt ist (Parlamentsparteien) über die Regeln entscheiden. Und die machen…