Am kommenden Wochenende findet die Bundestagswahl statt – leider ohne uns PIRATEN in MV. Wir haben die Hürde von 1315 Unterstützungsunterschriften nicht überschreiten können und dürfen daher nicht antreten.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns seit Dezember mit dem Sammeln der notwendigen Unterschriften unterstützt haben. Diese Monate waren durch besondere Herausforderungen geprägt – der Winter und die Feiertage, haben es nicht leicht gemacht. Ein großes Dankeschön geht an alle Piraten, die mit vollem Einsatz gesammelt haben, aber vor allem auch an alle Unterstützerinnen und Unterstützer außerhalb der Partei, die uns mit ihrer Unterschrift gezeigt haben, dass sie uns gerne auf dem Wahlzettel gesehen hätten.
Dieses Signal ist für uns nicht nur ermutigend, sondern auch eine starke Motivation für unsere zukünftige politische Arbeit.
Auch wenn wir in MV nicht auf dem Wahlzettel stehen, möchten wir keine Wahlempfehlung für eine bestimmte Partei aussprechen. Unsere Mitglieder und Wählerinnen und Wähler finden sich im herkömmlichen Parteiensprektrum nicht wieder, und haben dafür die unterschiedlichsten Gründe. Eine Wahlempfehlung zugunsten einer konkreten Partei würde dem nicht gerecht. Was diese Personen aber schon alleine durch ihre Entscheidung gegen den Mainstream gezeigt haben ist, dass sie sich ihres Verstandes bedienen können.
Unser Grundsatz bleibt bestehen, daher ist unsere Wahlempfehlung:
Denk! Selbst!
Wir vertrauen darauf, dass mündige Menschen sich selbst eine Meinung bilden und eine bewusste Entscheidung treffen können. Informiert euch über die zur Wahl stehenden Optionen und trefft am kommenden Sonntag eine Entscheidung, die eure Werte und Überzeugungen am besten widerspiegelt.
Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung. Wir kämpfen weiter für ein selbstbestimmtes Leben in Würde mit den Möglichkeiten des Zeitalters der Digitalisierung.
Euer Landesvorstand MV
Das Problem ist das die die deren Interesse möglichst wenig Vielfalt ist (Parlamentsparteien) über die Regeln entscheiden. Und die machen…
Schreibe einen Kommentar