Am Freitag, dem 19.August fand der virtuelle Energiegipfel der Piratenpartei MV statt. Hier die wichtigsten Ergebnisse der Beratungen:
- Wiederaufbau einer heimischen Industrie für Solar, Wind und Speicher
- Doppelbelastung durch Abgaben für Batteriespeicher abschaffen, Förderung von Hausspeichern auch in MV.
- Gleiche Vergütung für Einspeisungen wie bei Bezug durch Private mit Hausanlagen ( Zähler dürfen rückwärtslaufen, Schukostecker reicht)
- Trassenausbau stoppen, da nur Subvention für Langstreckenhandel.
- Keine Wohnungskündigungen und Stromsperren im tiefsten Winter.
- Kein Zurück zur Atomkraft durch Kernspaltung
- Anpassung des Kurzarbeitergeld für energieintensive Betriebe für Pausen im tiefsten Winter
Das Problem ist das die die deren Interesse möglichst wenig Vielfalt ist (Parlamentsparteien) über die Regeln entscheiden. Und die machen…