Hartz-IV-Sanktionen abschaffen

Auf der Petitionsplattform des Deutschen Bundestages wird eine Petition zur Abschaffung der Hartz-IV-Sanktionspraxis das notwendige Quorum von 50000 Stimmen erreichen.

Uns Piraten freut das, denn wir gehen mit dem Anliegen und der Begründung konform. Schon lange argumentieren wir in unserem Grundsatzprogramm, dass jeder Mensch ein Recht auf Existenz und gesellschaftliche Teilhabe hat. Dieses […]

weiterlesen ›

Grundeinkommen ist ein Menschenrecht!

Unter diesem Motto findet am 14. September um 13 Uhr eine Demonstration in Berlin statt, die wir als Piratenpartei unterstützen und zu der wir zur Teilnahme aufrufen.

Freiheit statt Angst gegen staatliche Überwachung bedeutet auch, gegen eine repressive und autoritäre Sozialpolitik einzutreten, durch die Erwerbslose mit Sanktionen bestraft werden. Wir setzen uns für ein […]

weiterlesen ›

Susanne Wiest beim Filmfestival auf der Burg Klempenow

Burg Klempenow Burg Klempenow, Ausschnitt. Thomas Köhler (Auf Flickr als "mueritz")

An diesem Wochenende findet auf der Burg Klempenow unter dem Motto »der NEUE HEIMAT film« ein Filmfestival statt.

Mit dabei ist auch die Spitzenkandidatin der PIRATEN MV, Susanne Wiest. Sie ist eine der ProtagonistInnen im Film Wir können auch anders und lädt Interessierte am Bedingungslosen Grundeinkommen zum Gespräch ein. Der Film wird am 23. […]

weiterlesen ›

»Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine Demokratieflatrate« — Ein Interview mit Susanne Wiest

bge-interview

Das folgende Interview stammt aus der Flaschenpost, dem Nachrichtenmagazin der Piratenpartei (Direktlink zum Artikel), vom heutigen Tage.

Flaschenpost: Warum bist Du der Piratenpartei beigetreten? Was macht für Dich die (Politik der) Piratenpartei aus?

Susanne: Im Sommer 2011 bin ich im Rahmen meiner Aktion “Ich gehe in alle Parteien” der Piratenpartei beigetreten. Durch […]

weiterlesen ›

Bundestag schließt BGE-Petition der Greifswalderin Susanne Wiest

Nach über vier Jahren schließt der Deutsche Bundestag eine Petition zum bedingungslosen Grundeinkommen, die Greifswalderin Susanne Wiest 2008 auf den Weg gebracht hatte. Es handelt sich um die erste Online-Petition, die von mehr als 50.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern unterstützt wurde. Im Jahre 2010 fand daher eine öffentliche Anhörung zum Thema vor dem Petitionsausschuss des […]

weiterlesen ›