Piraten stellen sich vor Landtagswahl neu auf

Am Sonnabend fand in der Landeshauptstadt Schwerin die Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern statt. Nach einer intensiven Debatte wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand, um in das Landtagswahlkampfjahr zu starten. Dabei vergrößerten sie den Vorstand auf nunmehr fünf Personen. Der neue Landesvorsitzende Dennis Klüver (50) aus Rehna warb um einen starken Wahlkampf und wurde mit […]

weiterlesen ›

Piraten bauen Online-Beteiligung aus

Die Piraten des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern trafen am 20. September 2014 in Greifswald in einer Mitgliederversammlung richtungsweisende Entscheidungen.

»Es war die erste Real-Versammlung dieses Jahres«, betont der neu gewählte Vorsitzende des Landesverbandes, Jörg Neubert. »Denn die Piraten in Mecklenburg-Vorpommern tagen bereits das ganze Jahr über online in einer Ständigen Mitgliederversammlung«. Auf dieser Online-Plattform, die auf […]

weiterlesen ›

Piraten in Mecklenburg-Vorpommern stellen sich neu auf

Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern lädt zur Landesmitgliederversammlung nach Greifswald ein. Die Mitgliederversammlung findet am 20. September 2014 ab 10 Uhr im BiG-Bildungszentrum in Greifswald in der Feldstraße 85 statt.

Neben der anstehenden Neuwahl des Landesvorstands liegt der Schwerpunkt der Versammlung auf Satzungsänderungsfragen zur internen Organisation und einer Diskussion zur Vorbereitung der Piraten auf die Landtagswahl […]

weiterlesen ›

Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern mit neuem Landesvorstand

Die Mitglieder der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählten am 16. November 2013 in Rostock-Warnemünde einen neuen Landesvorstand. Den Kopf des neuen Vorstandes bilden der Vorsitzende Rainer Priebels aus Schwerin und sein Stellvertreter Jan-Peter Rühmann aus Rostock. Die Arbeit des Schatzmeisters übernimmt fortan Martin Banduch aus Greifswald. Komplettiert wird der Vorstand durch Mike Slobidnyk aus Rostock und […]

weiterlesen ›

Demokratische Entscheidungen für Wasser und Abwasser in Gemeinden – Die Ergebnisse der LMV 2.2013 (6)

Es ist kein Geheimnis, dass Mecklenburg-Vorpommern eine geringe Bevölkerungsdichte und viel ländliche Struktur aufweist. So ist es nicht verwunderlich, dass dadurch einige Probleme existieren, die in eher urbanen Bundesländern weniger Gewichtung erfahren. Auch die Piraten im Landesverband sind sich dieser Themen bewusst und wollen sich dieser annehmen. Im sechsten und nunmehr letzten Teil unserer […]

weiterlesen ›