-
Piraten wollen Landesregierung beim Sparen helfen mit Gutachten und Beratung
Die Landesregierung hat mehr als 6 Millionen im Jahr für externe Beratung und Gutachten ausgegeben, teilweise unnötig. Dafür wurde sie zurecht kritisiert u.a. […]
-
Wertewandel
Überlegungen zur Situation „Zeitenwende“ als Ende ethischer Werte? Diese Zeit ist zu einer Zeit des Umbruchs geworden, die die Werte der letzten Jahrzehnte […]
-
Kurzer historischer Abriss
Nach der Implosion der Sowjetunion/Warschauer Pakt hat sich die politische Landschaft in Europa um einiges geändert. Vorgeschichte: Nach dem Ende des 2. Weltkrieges […]
-
Energiegipfel der Piratenpartei MV: Ergebnisse
Am Freitag, dem 19.August fand der virtuelle Energiegipfel der Piratenpartei MV statt. Hier die wichtigsten Ergebnisse der Beratungen: Wiederaufbau einer heimischen Industrie für […]
-
Piratenpartei: 0 statt 9 Euro für ÖPNV-Ticket
Die Piratenpartei MV fordert eine landesweite Absenkung des Ticketpreises für das 9-Euro-Ticket auf 0 Euro Vorsitzender Dennis Klüver dazu: „Diese Aktion der Bundespolitik […]
Programme & Formulare:
Programme:
Unterstützerunterschriften
(Bundestagswahl 2025):
- Landesliste
- Direkt (WK12)
- Direkt (WK13)
- Direkt (WK14)
- Direkt (WK15)
- Direkt (WK16)
- Direkt (WK17)
Aktuelle Posts:
Kommentare:
Netter Rant, leider nicht mehr. „Marko Martin hat in seiner Rede sehr viele plakative Formeln aus dem Kalten Krieg benutzt,…
Kommentar zum Text: Nach 35 Jahren Mauerfall: Freiheit, Verantwortung und die dringende Frage der Energiesouveränität Ich unterstütze die Aussage, dass…

- von RedaktionUnser Mitglied Jeanine B. aus H. hat in Ihrem Blog immer wieder gute Artikel also haben wir gefragt ob wir uns bedienen dürfen. Dürfen wir, hier ist der erste der uns […]
- von RedaktionEin Gastkommentar von RA Prof. Dr. Andreas Gran, LL.M. Bei den Schlammschlachten im Wahlkampf in den sozialen Medien wurde das Niveau von reißerischen Boulevardzeitungen mindestens
- von kehmaxÜbersetzter Beitrag der Pirate Party International: https://pp-international.net/2025/03/putintyranny/ Der Widerstand gegen den Krieg ist tief in den Werten der Piraten verankert. Die Piraten haben sich konsequent

- von Dennis KlüverDie Piratenpartei Deutschland ist bereit für jede erforderliche Auseinandersetzung zu dem jüngsten Plan aus der CDU, das Informationsfreiheitsgesetz von 2006 abzuschaffen. Dieses Gesetz hat seit seiner Einführung einen entscheidenden Beitrag […]
- von Dennis KlüverWir Piraten setzen uns mit Nachdruck für eine grundlegende Reform des Bundeswahlgesetzes ein und haben deshalb, als Baustein, eine Petition zur vollständigen Digitalisierung der Sammlung von Unterstützungsunterschriften für politische Parteien […]
- von Benedikt HeinrichWer jetzt einen echten Politikwechsel möchte, muss sich von der Idee strategisch zu Wählen verabschieden. Die Reihen von Politikern, die tatsächlich die Probleme der Bevölkerung kennen und deren Interessen vertreten […]
Das Problem ist das die die deren Interesse möglichst wenig Vielfalt ist (Parlamentsparteien) über die Regeln entscheiden. Und die machen…