Piraten demonstrierten gegen Überwachung in Stralsund

Heute versammelten sich in Stralsund etwa 100 Menschen, um ihren Unmut gegen die aktuellen Entwicklungen rund um die bekannt gewordenen Daten- und Abhörskandale rund um PRISM, NSA und Bestandsdatenauskunft zum Ausdruck zu bringen. Nach einem Treffen um 12 am Hafen, bei dem es freie Redebeiträge von verschiedenen Piraten gab, zogen Piraten und Stralsunder Bürger […]

weiterlesen ›

Überwachungsland statt Urlaubsland: MV liest mit

Abhörskandal durch NSA und PRISM: In MV gelebte Wirklichkeit

MV tut gut – so der allseits bekannte Slogan des Landesmarketings. Seit dem 01. Juli 2013 könnte dieser jedoch um einen Neuen erweitert werden: MV liest mit! Seit Anfang Juli nämlich haben Polizei und Verfassungsschutz in Mecklenburg-Vorpommern erweiterte Rechte und vereinfachte Möglichkeiten Kommunikationsdaten abzuhören. Konkret geht […]

weiterlesen ›

Bestandsdatenauskunft: Piraten warnen vor Lawine an Überwachungsgesetzen

Der Bundesrat stimmte heute einer Änderung des Telekommunikationsgesetzes zu, mit dem die Bestandsdatenauskunft eingeführt wird.

Telekommunikationsunternehmen müssen künftig den Sicherheitsbehörden auf Aufforderung persönliche Daten ihrer Kunden wie Namen, Adressen, Passwörter, PIN-Nummern und IP-Adressen mitteilen. In einer gemeinsamen Erklärung hatten der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, der Deutsche Journalistenverband, die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten Union, die Evangelische Konferenz […]

weiterlesen ›