Schweriner Weg besser erklären!

Auf der Sitzung des Kreistages Vorpommern-Greifswald am Montag haben die Vertreter der Alternative für Deutschland einen Tabubruch begangen, indem sie für Anträge der rechtsextremen NPD stimmten. Für uns ist das eigentlich keine große Überraschung, wir können AfD und NPD zuweilen auch gar nicht richtig auseinanderhalten [1].

Die Vertreter etablierter Parteien jedoch haben sich geschockt […]

weiterlesen ›

Kommunalpiraten: Theaterfusion

Thema bei den Kommunalpiraten:
Die Fusionierung der Theater Vorpommern GmbH mit der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg

Bis zum Jahre 2020 sollen die Theater Vorpommerns 5,8 Millionen Euro Defizit erwirtschaften. Da das Land Mecklenburg-Vorpommern seinen Jahreszuschuss von rund 36 Millionen Euro nicht erhöhen will (ist gedeckelt bis 2020), gab der Kultusminister des Landes, […]

weiterlesen ›

Piraten Vorpommern-Greifswald wählen neuen Vorstand

Die Mitglieder der Piratenpartei Vorpommern-Greifswald kamen am 23. November 2013 in den Greifswalder Kunstwerkstätten zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung in diesem Jahr zusammen. Turnusgemäß wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Neuer Kreisvorsitzender ist der Präsident des Greifswalder Studierendenparlaments Milos Rodatos. Zu seinem Stellvertreter wurde Tristan Varbelow gewählt, der im Jahr 2009 maßgeblich an der Gründung der […]

weiterlesen ›

Soziales, Umwelt und Kultur – Piraten im Landkreis Vorpommern-Greifswald beschließen Positionen

Auf der Kreismitgliederversammlung der Piratenpartei Vorpommern-Greifswald wurden am Sonntag in Greifswald mehrere Positionspapiere verabschiedet und ein neuer Vorstand gewählt.
Als Schwerpunkte des nächsten Jahres wurden eine verstärkte Arbeit zu kommunalpolitischen Themen im Landkreis Vorpommern-Greifswald und der Aufbau von Anlaufpunkten für Interessierte im ländlichen Raum benannt. Die Mitglieder des Kreisverbandes der vorpommerschen Piraten beschlossen außerdem […]

weiterlesen ›