- Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Luca App. Schwesigs erste Niederlage hat sich angekündigt.
Noch im März des Jahres 2021 haben Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Digitalisierungsminister Christian Pegel (beide SPD) für den flächendeckenden Einsatz der Luca-App zur […]
- Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Scoolio – Schüler APP. Daten hunderttausender Schüler*innen abrufbar!
Unter dem Titel „Scoolio – Kellerbesichtigung des Grauens“ (Scoolio – Kellerbesichtigung des Grauens – zerforschung) hat die auf IT-Sicherheit spezialisierte Forschungsgruppe „Zerforschung“ ein […]
- Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Mega-Hack in SN/LWL und PCH. Hätte er verhindert werden können? Was steckt dahinter? (Für Amateure geeignet).
(Gastbeitrag von StMa) darum geht es: Pressemitteilungen – Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern (datenschutz-mv.de) An dieser Stelle wollen wir von der […]
Antragsportal für den Onlineparteitag
Wir Piraten haben als einzige Partei die satzungsmäßige Möglichkeit Online-Parteitage mit verbindlichen Beschlüssen durchzuführen. (§9c)
Über die Schaltfläche KONTAKTE auf der linken Bildschirmseite kannst Du als Mitglied deinen Antrag samt Begründung an den Vorstand schicken, der ihn dann hier veröffentlicht. Er wird dann auf die Tagesordnung des nächsten Onlineparteitages (bei entsprechendem Bedarf) gesetzt.
Aktuelle Posts:
Kommentare:
Ich hoffe das die Täter erwischt werden, denen würden zahlreiche Sozialstunden als Strafe bestimmt mal sehr gut tun !
Moin, Ich werde mich als Mitglied des Landesvorstandes Hamburg diesem Ansinnen nicht anschließen. Wer seine Meinung kundt tun möchte, kann…

- von kehmaxDie Piratenpartei ist eine soziale und liberale Partei, welche für die demokratischen Grundrechte und Freiheiten aller Menschen eintritt. Das Internet sollte unserer Meinung nach ein Werkzeug der Ermächtigung und kein […]
- von Ullrich SlusarczykWir sind die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt. Aber der Schutz unserer Schwächsten, und dazu zählen Kinder grundsätzlich, egal ob behindert oder nicht, ist uns nichts wert.
- von Thomas GanskowDas Formular entspricht noch immer nicht den gesetzlichen Vorgaben. Denn es enthält beispielsweise keinerlei Hinweise auf eine Stelle, die man hinsichtlich der erhobenen Daten und deren Verwendung kontaktieren kann.

- von wakonrwDie Piratenpartei Deutschland hat mit Erschrecken die menschenverachtenden Äußerungen von AfD-Politiker Björn Höcke im Sommerinterview des MDR [1,2] zur Kenntnis genommen. Der Thüringer…
- von wakonrwDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hatte dazu aufgerufen, das “Solarpaket I” zu kommentieren. Dabei handelt es sich um eine Sammlung Gesetzesänderungen u.a.…
- von wakonrwAuf dem Bundesparteitag 23.1 in Magdeburg am 25. und 26. Juni 2023 konnte die AG Gesundheit und Pflege einige Erfolge verbuchen, denn viele…
Und nun ein „Homophobie ist voll schwul“-Aufkleber drüber kleben.