Kategorie: Allgemein
-
Piraten enttäuscht: Was die Ampel sagt und wirklich tut für gleichwertige Lebensverhältnisse
Gleichwertige Lebensverhältnisse zu erzielen, ist ein politisches Handlungsziel, das im Grundgesetz niedergelegt ist. Osten und Westen, Stadt und Land gilt es zusammenzudenken, wenn […]
-
Innenminister Pegel doktert am Sicherheits- und Ordnungsgesetz herum
Innenminister Pegel will das Sicherheits- und Ordnungsgesetz jetzt diese Woche im Landtag MV ändern lassen um die attestierte Verfassungswidrigkeit wenigstens formal zu heilen […]
-
Piraten zum Versuch der Kriminalisierung der „letzten Generation“
Piratenpartei kritisiert Razzien gegen Letzte Generation +++ PIRATEN fordern Ende der Repressalien gegenüber der Letzten Generation +++ Keine Kriminalisierung von zivilgesellschaftlichem Protest +++ […]
-
Die Sozialwahl ist gar keine richtige Wahl und kann so nicht weitermachen
Die Sozialwahl oder Sozialversicherungswahl sind die Wahlen zu den einzelnen Selbstverwaltungsorganen der gesetzlichen Sozialversicherungsträger in Deutschland. Sie findet alle sechs Jahre bei allen […]
-
Piraten: Rügen wird bei LNG-Terminals an der Nase herumgeführt
1. Die Investitionen in Lubmin sind nicht zukunftsorientiert, da eine Zukunft mit Wasserstoff technisch dort nicht möglich ist.2. Der Standort Sellin wurde als […]
Programme & Formulare:
Programme:
Unterstützerunterschriften
(Bundestagswahl 2025):
Aktuelle Posts:
Kommentare:
Netter Rant, leider nicht mehr. „Marko Martin hat in seiner Rede sehr viele plakative Formeln aus dem Kalten Krieg benutzt,…
Kommentar zum Text: Nach 35 Jahren Mauerfall: Freiheit, Verantwortung und die dringende Frage der Energiesouveränität Ich unterstütze die Aussage, dass…
- von RedaktionDieser Artikel ist ein Gastbeitrag der AG Inklusion der Piratenpartei. Als AG Inklusion der Piratenpartei fordern wir einen barrierefreien Zugang zu allen Medien und eine
- von SperlingWie beeinflusst Schuld unser Leben und Denken? Der Sperling darüber, wie Schuld individualisiert wird, welche systemischen Ursachen verschleiert werden und wie Solidarität ein Gegenentwurf sein kann.
- von RedaktionDie Europäische Piratenpartei unterstützt als erste europäische politische Partei die Europäische Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" 🙂
- von Piratenpartei DeutschlandBerlin, 1. Januar 2025 Die Piratenpartei schließt sich der Kritik des Chaos Computer Clubs (CCC) an der elektronischen Patientenakte (ePA) an und fordert einen sofortigen Stopp der aktuellen Implementierung. Trotz […]
- von Dennis KlüverDie Regelung, für den bundesweiten Antritt zur Bundestagswahl je Partei jeweils 27.000 Unterstützungsunterschriften zu sammeln, ist überholt. Die Bestätigung dieser Regelung durch das Bundesverfassungsgericht im Jahr 2005 konnte die heutige […]
- von Piratenpartei DeutschlandGemeinsam mit der Partei der Humanisten (PdH), der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und der Partei des Fortschritts (PdF) und der Tierschutzpartei rufen wir PIRATEN zu einer Demonstration auf dem Opernplatz auf. […]
Das Problem ist das die die deren Interesse möglichst wenig Vielfalt ist (Parlamentsparteien) über die Regeln entscheiden. Und die machen…