Inhaltsverzeichnis
- TOP 1 – Einleitung und Begrüßung
- TOP 2 – Berichte der Vorstandsmitglieder
- TOP 3 – Mitgliederverwaltung
- TOP 4 – Kasse
- TOP 5 – Anträge
- TOP 6 – Sonstiges
TOP 1 – Einleitung und Begrüßung
Vorstand: Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern
Datum: 06.08.2025
Ort: https://meet.piratencommunity.de/MVvorstand
Aufnahme: Nein
PDF: Ja
Beginn: 21:44
Ende: 22:19
Vorsitzender: Jonathan Sören Darmann
Beisitzer: Friedrich Smyra
Schatzmeister: Jan-Peter Rühmann
Beisitzer: Stephan Martini
Stellvertretender Vorsitzender: Ronny Triebner
Entschuldigt: 1
Unentschuldigt: 0
Teilnehmeranzahl: vier Vorstandsmitglieder; neun Gäste
Beschlussfähigkeit: Ja
Versammlungsleitung: Jonathan Sören Darmann
Protokollant: Jonathan Sören Darmann
TOP 2 – Berichte der Vorstandsmitglieder
- Jonathan Darmann:
- Vollmacht an die GLS geschickt (vorherige Vollmacht war nicht für alle Konten)
- E-Mail an die LWL bzgl. der Landtagswahl 2026
- Protokoll AV ausgedruckt und unterschrieben, wird zeitnah von WL und Protokollant unterschrieben
- Kündigungsbrief erstellt, wird zeitnah unterschrieben und versendet
- Stephan Martini:
- hat sich darum gekümmert, dass die Überwachung des Marienplatzes in Schwerin vom Datenschutz überprüft wird.
- Wird sich nach der Stellungsnahme der Datenschutzbehörde an die Bürgerschaft wenden.
- schreibt noch eine PM zu Palantir; Hinweis von Babak: es gibt in BW schon eine PM
- In Schwerin gibt es womöglich bald das ersten Mal einen Bürgerentscheid, der den Verkauf eines Parkes stoppen soll.
- Jan-Peter Rühmann:
- Hinweis zur Vollmacht: die erste bezog sich nur auf die IBAN des Landeskontos und das Tagesgeldkonto fehlte.
- Mitgliedsbeiträge wurden an das Mitgliedskonto weitergeleitet.
- Beantwortet: Rückfragen von Manuela zum ReBe.
- Versicherung:: es gibt Aussenstände; aktuell ruht der Vertrag, kann fortgeführt werden wenn aussenstände bezahlt wurden.
- Es fehlt noch ein Beleg von der ASK für eine Beteiligung zur Unterstützung von Piratenkandidaten in der Landtagswahlwahl 2024, dieser Beleg ist WIP.
TOP 3 – Mitgliederverwaltung
Mitgliederstatistik:
- Mitglieder: 36
- davon Stimmberechtigt: 14
Gegebenenfalls kommen bald weitere Stimmberechtigte hinzu, da Bar bezahlte Beiträge überwiesen wurden.
TOP 4 – Kasse
- ca 500€ auf dem Landeskonto (hier gehen nochmal 255€ weg für die Versicherung)
- ca 600€ für die LGS (keine neuen Spenden da Kündigung)
TOP 5 – Anträge
keine offenen Anträge; keine Umlaufbeschlüsse
TOP 6 – Sonstiges
- Versicherung: die VBG ist wichtig, da sie die Mitglieder bei Aktionen versichert
- Landtagswahlen:
- Idee einer AG für die Landtagswahl soll ins leben gerufen werden
- Hinweis: die Basis-WKO kann uns unterstützen und ist Explizit für Wahlkampf jeder Art da
Die Ämter hoffen auf die Wahl nächstes Jahr, AfD/CDU Regierung. Die dann eh alles wieder zurückschraubt wie Bayern.