-
Piratenpartei fordert Transparenz: Für öffentliche Sitzungen des Digitalausschusses
Die Piratenpartei MV fordert die Bundesregierung auf darauf hinzuwirken, den neuen Digitalausschuss des Bundestages grundsätzlich öffentlich tagen zu lassen. Nach aktuellem Kenntnisstand ist […]
-
Piratenpartei kritisiert Forderungen nach mehr Videoüberwachung und Messerverbotszonen
In mehreren Städten im Land wurden in der Vergangenheit Forderungen nach mehr Videoüberwachung im öffentlichen Raum laut.So hat es in Rostock, Grevesmühlen oder […]
-
Piratenpartei fordert zügige Genehmigungen für Cannabis-Anbau in Mecklenburg-Vorpommern
Nur 3 von 13 Anbauvereinigungen genehmigt – Landesamt verzögert den Fortschritt Mecklenburg-Vorpommern — Die Piratenpartei kritisiert die aktuelle Situation im Bereich der Legalisierung […]
-
Aufstellungsversammlung Landtagswahl 2026
Hiermit laden wir dich zur Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2026 ein.
-
Hackerangriff auf die Landespolizei kostet Millionen
Das Ignorieren der Gefahren durch Hackerangriffe kostet nun dem Land MV 10 Millionen Euro zusätzlich für die Polizei. Noch kennen wir nicht die […]
Programme & Formulare:
Programme:
Unterstützerunterschriften
(Bundestagswahl 2025):
- Landesliste
- Direkt (WK12)
- Direkt (WK13)
- Direkt (WK14)
- Direkt (WK15)
- Direkt (WK16)
- Direkt (WK17)
Aktuelle Posts:
Kommentare:
Das Problem ist das die die deren Interesse möglichst wenig Vielfalt ist (Parlamentsparteien) über die Regeln entscheiden. Und die machen…
Netter Rant, leider nicht mehr. „Marko Martin hat in seiner Rede sehr viele plakative Formeln aus dem Kalten Krieg benutzt,…

- von SperlingFalk Hirschel hat bei den Tagen der digitalen Freiheit in Tübingen einen Vortrag gehalten über die Digitale Welt und die Justiz – wir haben für euch den leicht überarbeiteten, transkribierten […]
- von RedaktionDies ist ein Gastbeitrag von Alexander Kohler, Themenbeauftragter der Piratenpartei für Außen- und Sicherheitspolitik. Als wir von der AG Außen- und Sicherheitspolitik vor einigen Jahren
- von Julian HäffnerDieser Beitrag ist eine Übersetzung eines Artikels von Paul Diegel und Florian Roussel bei der Europäischen Piratenpartei. Im Vorfeld der deutschen Bundestagwahl letzten Februar hat

- von Piratenpartei DeutschlandDie Piratenpartei Deutschland begrüßt die Entscheidung des Toronto International Film Festival (TIFF), den Dokumentarfilm „The Road Between Us: The Ultimate Rescue“ nach anfänglicher Absage doch in das Festivalprogramm aufzunehmen. „Die […]
- von Piratenpartei DeutschlandBerlin – Die aktuellen Berichte über eine mutmaßliche Zusammenarbeit zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem libyschen Warlord Khalifa Haftar, um gezielt Migration als politisches Druckmittel gegen die Europäische […]
- von Piratenpartei DeutschlandDirekt. Transparent. Jederzeit verfügbar. Es gibt einen neuen Weg, sich über die Inhalte und Positionen der Piratenpartei zu informieren: Unseren Telegram-Bot! Unter https://t.me/piratenprogramm_bot können Interessierte rund um die Uhr Fragen […]
Die Ämter hoffen auf die Wahl nächstes Jahr, AfD/CDU Regierung. Die dann eh alles wieder zurückschraubt wie Bayern.