- Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Bitte um Unterstützung zur Europawahl 2024
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir stehen heute hier als Vertreter der Piratenpartei und möchten dich um deine Unterstützung bitten. Die Europawahl steht bevor, […]
- Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Piraten MV lehnen Einsatz von Streubomben ab!
Die USA geben Streubomben an die Ukraine, damit sie ukrainische Gebiete die von der russischen Armee besetzt sind, beschießen kann. Streumunition ist von […]
- Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Piraten fordern Löschsperre für Ministerhandys
„Diensthandys sind kein rechtsfreier Raum. Es geht hier um die Wahrung der parlamentarischen Rechte und Transparenz im Regierungshandeln.Gerade die aktuelle Affäre um die Klimastiftung […]
- Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Piraten: 4. Medienstaatsvertrag ist nur ein billiger Reparaturversuch
Piraten zum GESETZENTWURF der Landesregierung Entwurf eines Gesetzes zum Vierten Staatsvertrag zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge (Vierter Medienänderungsstaatsvertrag) „Wichtige Schritte zu echter Transparenz werden […]
- Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Piraten enttäuscht: Was die Ampel sagt und wirklich tut für gleichwertige Lebensverhältnisse
Gleichwertige Lebensverhältnisse zu erzielen, ist ein politisches Handlungsziel, das im Grundgesetz niedergelegt ist. Osten und Westen, Stadt und Land gilt es zusammenzudenken, wenn […]
Antragsportal für den Onlineparteitag
Wir Piraten haben als einzige Partei die satzungsmäßige Möglichkeit Online-Parteitage mit verbindlichen Beschlüssen durchzuführen. (§9c)
Über die Schaltfläche KONTAKTE auf der linken Bildschirmseite kannst Du als Mitglied deinen Antrag samt Begründung an den Vorstand schicken, der ihn dann hier veröffentlicht. Er wird dann auf die Tagesordnung des nächsten Onlineparteitages (bei entsprechendem Bedarf) gesetzt.
Aktuelle Posts:
Kommentare:
Ich hoffe das die Täter erwischt werden, denen würden zahlreiche Sozialstunden als Strafe bestimmt mal sehr gut tun !
Moin, Ich werde mich als Mitglied des Landesvorstandes Hamburg diesem Ansinnen nicht anschließen. Wer seine Meinung kundt tun möchte, kann…

- von Thomas GanskowDas Formular entspricht noch immer nicht den gesetzlichen Vorgaben. Denn es enthält beispielsweise keinerlei Hinweise auf eine Stelle, die man hinsichtlich der erhobenen Daten und deren Verwendung kontaktieren kann.
- von Ullrich SlusarczykAber, Arztpraxen werden immer weniger. Und die wenigen, die es noch gibt, sind überlastet.
- von Redaktion

- von wakonrwDie Piratenpartei Deutschland hat mit Erschrecken die menschenverachtenden Äußerungen von AfD-Politiker Björn Höcke im Sommerinterview des MDR [1,2] zur Kenntnis genommen. Der Thüringer…
- von wakonrwDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hatte dazu aufgerufen, das “Solarpaket I” zu kommentieren. Dabei handelt es sich um eine Sammlung Gesetzesänderungen u.a.…
- von wakonrwAuf dem Bundesparteitag 23.1 in Magdeburg am 25. und 26. Juni 2023 konnte die AG Gesundheit und Pflege einige Erfolge verbuchen, denn viele…
Und nun ein „Homophobie ist voll schwul“-Aufkleber drüber kleben.