-
Deutschlands Sicherheitspolitik im Wandel: Zwischen transatlantischer Krise und russischer Einflussnahme in Mecklenburg-Vorpommern
Die transatlantische Beziehung zwischen den USA und Deutschland ist in einer kritischen Phase angekommen und die Auswirkungen sind auch in der deutschen Innenpolitik spürbar. Die jüngsten Ereignisse, angefangen bei der Reise unseres Bundeskanzlers in die USA bis hin zur Einflussnahme Russlands in Mecklenburg-Vorpommern, werfen ernsthafte Fragen zur Sicherheit und Souveränität Deutschlands auf.
-
Bugs in the Kommunalverfassung
Der Regierungentwurf einer überarbeiteten Kommunalverfassung für MV ist nicht der große Bringer. Anregungen von Bürgern seit 2019 fanden offenbar keinen Weg in den […]
-
Mitgliederversammlung 1/2024
Am 21. Januar 2024 fand in Schwerin die Jährliche Mitgliederversammlung des landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern der Piratenpartei Deutschland statt. Im Rahmen dieser wurde der neue […]
-
Piraten fordern mehr Einsatz des Landes bei Schlüsselaufgabe Wohnungsbau
Die rasche Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus ist der Schlüssel, um viele gesellschaftliche Probleme gleichzeitig zu lösen, so Dennis Klüver, Vorsitzender der Piratenpartei MV. […]
Programme & Formulare:
Programme:
Unterstützerunterschriften
(Bundestagswahl 2025):
- Landesliste
- Direkt (WK12)
- Direkt (WK13)
- Direkt (WK14)
- Direkt (WK15)
- Direkt (WK16)
- Direkt (WK17)
Aktuelle Posts:
Kommentare:
Das Problem ist das die die deren Interesse möglichst wenig Vielfalt ist (Parlamentsparteien) über die Regeln entscheiden. Und die machen…
Netter Rant, leider nicht mehr. „Marko Martin hat in seiner Rede sehr viele plakative Formeln aus dem Kalten Krieg benutzt,…

- von SperlingFalk Hirschel hat bei den Tagen der digitalen Freiheit in Tübingen einen Vortrag gehalten über die Digitale Welt und die Justiz – wir haben für euch den leicht überarbeiteten, transkribierten […]
- von RedaktionDies ist ein Gastbeitrag von Alexander Kohler, Themenbeauftragter der Piratenpartei für Außen- und Sicherheitspolitik. Als wir von der AG Außen- und Sicherheitspolitik vor einigen Jahren
- von Julian HäffnerDieser Beitrag ist eine Übersetzung eines Artikels von Paul Diegel und Florian Roussel bei der Europäischen Piratenpartei. Im Vorfeld der deutschen Bundestagwahl letzten Februar hat

- von Piratenpartei DeutschlandDie Piratenpartei Deutschland begrüßt die Entscheidung des Toronto International Film Festival (TIFF), den Dokumentarfilm „The Road Between Us: The Ultimate Rescue“ nach anfänglicher Absage doch in das Festivalprogramm aufzunehmen. „Die […]
- von Piratenpartei DeutschlandBerlin – Die aktuellen Berichte über eine mutmaßliche Zusammenarbeit zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem libyschen Warlord Khalifa Haftar, um gezielt Migration als politisches Druckmittel gegen die Europäische […]
- von Piratenpartei DeutschlandDirekt. Transparent. Jederzeit verfügbar. Es gibt einen neuen Weg, sich über die Inhalte und Positionen der Piratenpartei zu informieren: Unseren Telegram-Bot! Unter https://t.me/piratenprogramm_bot können Interessierte rund um die Uhr Fragen […]
Die Ämter hoffen auf die Wahl nächstes Jahr, AfD/CDU Regierung. Die dann eh alles wieder zurückschraubt wie Bayern.